Zum Inhalt springen

Dorf.Zukunft.Digital

Das Leader Projekt „Dorf.Zukunft.Digital“ hat das Ziel, 30 Dörfer aus verschiedenen Kommunen im Kreis Höxter (NRW) fit für die digital vernetzte Zukunft zu machen. Sie erhalten im Förderzeitraum von 3 Jahren (1.9.2020 – 31.08.2022) die Chance, digitale Anwendungen mit der Dorfgemeinschaft zu erproben, um die Daseinsvorsorge, Teilhabe und Nachbarschaftshilfe sowie das Ehrenamt und Miteinander vor Ort zu stärken.

  • Startseite
  • Aktuelles
    • In den Medien
      • 2019
      • 2020
    • Fotos
      • 2019
      • 2020
  • Ziele
  • Inhalte
  • Vorgängerprojekte
Dorf.Zukunft.Digital

Kategorie: Aktuelles

Autorenbeitrag von Heidrun Wuttke in „Kommune21“

8. März 2022 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser 2022, Allgemein, In den Medien

Heft 3 in 2022 der Zeitschrift „Kommune21“ widmet sich dem Thema „Smart City“.Heidrun Wuttke schreibt darin über „Digitale Zukunftsdörfer„.

Weiterlesen

Digitalprojekt bei WDR5: „Neugier genügt“

18. Februar 2022 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser 2022, Aktuelles

Heidrun Wuttke war zu Gast bei Niklas Schenk in seiner Sendung „Neugier genügt“ zum Thema „Gesellschaftliche Spaltung durch Digitalisierung“. Der[…]

Weiterlesen

Auswahl als Modellregion „Smart Cities“

17. Juli 2021 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser Aktuelles, Allgemein

Wir haben eines unserer strategischen Ziele erreicht – die Verstetigung unserer Projekte: das Bundesministerium des Inneren hat den Kreis Höxter[…]

Weiterlesen

Podcast der Heinrich Böll Stiftung zum Seminar „Gemeinsam stark vor Ort“

14. Juli 2021 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser Aktuelles, Allgemein

„Gemeinsam stark vor Ort“ lautete er Titel einer Tagung, die die Heinrich Böll Stiftung Ende April 2021 veranstaltet hat. Einer[…]

Weiterlesen

Germete schafft einen digitalen Ortsrundgang

12. Juli 2021 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser 2021, Aktuelles, Allgemein, In den Medien

Durch QR-Codes an Gebäuden des Ortes hat das DZD-Team aus Germete einen digitalen Ortsrundgang entwickelt, wie das Westfalen-Blatt zu berichten[…]

Weiterlesen

Entwicklung in Godelheim

9. Juli 2021 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser 2021, Aktuelles, Allgemein, In den Medien

Über die Entwicklung der Digitalaktivitäten in Godelheim berichten die Neue Westfälische bzw. Höxter news und das Westfalen-Blatt.

Weiterlesen

Lüchtringen und das Projekt DZD

30. Juni 2021 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser 2021, Aktuelles, Allgemein, In den Medien

Burkhard Schwiete, der Ortsausschussvorsitzende Lüchtringens, verortet das Projekt DZD als Element der Dorfentwicklung, wie ein Bericht im Westfalen-Blatt deutlich macht.

Weiterlesen

Erster analoger Dorfbesuch seit langem

15. Juni 2021 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser Aktuelles, Allgemein

Der Lockdown hat Vieles virtualisiert – auch unsere Schulungen, Netzwerktreffen und Dorfbesuche. Am 14.6.21 fand unser erster analoger Dorfbesuch nach[…]

Weiterlesen

Dorf.Zukunft.Digital in Welda

8. Juni 2021 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser 2021, Aktuelles, Allgemein, In den Medien

Über den Weldaer Weg im Projekt Dorf.Zukunft.Digital berichtet das Westfalen-Blatt.

Weiterlesen

MdB Christian Haase zu Besuch in Istrup

17. Mai 2021 Dr. Andreas Knoblauch-Flach VHS ZV Diemel-Egge-Weser 2021, Aktuelles, Allgemein, In den Medien

Bei seinem Besuch im DZD-Dorf Istrup erfuhr unser heimischer Bundestagsabgeordnete Christian Haase laut einem Bericht in der Neuen Westfälischen, wo[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Suche

Kontakt

Heidrun Wuttke
Albaxer Str. 5
37671 Höxter

Tel. 05271 – 6948841
E-Mail: hw@dorfdigital.com

Impressum & Co.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.