Welda digital
Es tut sich was in den Dörfern – so auch in Welda.
WeiterlesenDas Leader Projekt „Dorf.Zukunft.Digital“ hat das Ziel, 30 Dörfer aus verschiedenen Kommunen im Kreis Höxter (NRW) fit für die digital vernetzte Zukunft zu machen. Sie erhalten im Förderzeitraum von 3 Jahren (1.9.2020 – 31.08.2022) die Chance, digitale Anwendungen mit der Dorfgemeinschaft zu erproben, um die Daseinsvorsorge, Teilhabe und Nachbarschaftshilfe sowie das Ehrenamt und Miteinander vor Ort zu stärken.
Es tut sich was in den Dörfern – so auch in Welda.
Weiterlesen„Ländlicher Raum“ ist die Fachzeitschrift der Agrarsozialen Gesellschaft. Die jüngste Ausgabe steht unter dem Titel „gleichwertige Lebensverhältnisse“. Dazu hat Heidrun[…]
Weiterlesen„Es ist für uns keine Option, die Auswirkungen der Digitalisierung in ihren verschiedensten Ausprägungen einfach so auf uns zukommen zu[…]
WeiterlesenDie neu gegründete Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ehrenamtlichen im Kreis bei ihren[…]
WeiterlesenDer Coronavirus hat die Landesregierung NRW dazu veranlasst, den Volkshochschulen ihre Tätigkeit momentan zu untersagen. Daher können auch die geplanten[…]
WeiterlesenVideoanleitung zur Anmeldung in der VHS Cloud
WeiterlesenErster Schulungsinhalt ist das Content Management Sytem.Dafür haben sich sechs Schulungsgruppen gebildet. Drei Schulungen finden als Webinare statt.Hier die Termine:[…]
WeiterlesenDie Ausschreibung für den Schulungsbestandteil Projekt- und Fördermittelmanagement ist am 6.3.2020 begonnen worden. Die Ausschreibungen für die Dorfplattform (Homepage und[…]
Weiterlesen