DZD bei der E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa
EPALE ist die E-Plattform für Erwachsenenbildung der Europäischen Kommission. Im EPALE-Podcast #epalerocks hatten wir die Möglichkeit, unser Projekt unter der[…]
WeiterlesenDas Leader Projekt „Dorf.Zukunft.Digital“ hat das Ziel, 30 Dörfer aus verschiedenen Kommunen im Kreis Höxter (NRW) fit für die digital vernetzte Zukunft zu machen. Sie erhalten im Förderzeitraum von 3 Jahren (1.9.2020 – 31.08.2022) die Chance, digitale Anwendungen mit der Dorfgemeinschaft zu erproben, um die Daseinsvorsorge, Teilhabe und Nachbarschaftshilfe sowie das Ehrenamt und Miteinander vor Ort zu stärken.
EPALE ist die E-Plattform für Erwachsenenbildung der Europäischen Kommission. Im EPALE-Podcast #epalerocks hatten wir die Möglichkeit, unser Projekt unter der[…]
WeiterlesenVerschiedene Projekte sind daran beteiligt, die Zukunft des Marienmünsteraner Ortsteils Bredenborn zu gestalten, wie die Neue Westfälische zu berichten weiß.
WeiterlesenDer Steinheimer Ortsteil Sandebeck verfügt aus den Vorgängerprojekten bereits über Lern und Medienecken. Was daraus gemacht wird, zeigt ein Bericht[…]
WeiterlesenIm Blog Smartcountry der Bertelsmann Siftung hat Projektleiterin Heidrun Wuttke einen Beitrag verfasst.
WeiterlesenWir freuen uns. Wir fühlen uns geehrt … und bestärkt über den Gewinn des Preises für digitales Miteinander in der[…]
WeiterlesenEine ganze Seite Interview mit Heidrun Wuttke zu unserem Projekt im Westfalen-Blatt.
WeiterlesenIn Deutschland today wurde am 2.4.2020 ein Presseartikel unter obiger Überschrift veröffentlicht.
Weiterlesen