Albaxen digital
Es geht voran in Albaxen.
WeiterlesenDas Leader Projekt „Dorf.Zukunft.Digital“ hat das Ziel, 30 Dörfer aus verschiedenen Kommunen im Kreis Höxter (NRW) fit für die digital vernetzte Zukunft zu machen. Sie erhalten im Förderzeitraum von 3 Jahren (1.9.2020 – 31.08.2022) die Chance, digitale Anwendungen mit der Dorfgemeinschaft zu erproben, um die Daseinsvorsorge, Teilhabe und Nachbarschaftshilfe sowie das Ehrenamt und Miteinander vor Ort zu stärken.
Es geht voran in Albaxen.
WeiterlesenEs tut sich was in den Dörfern – so auch in Welda.
WeiterlesenEin Projekteindruck von der Homepage des Leader-Teams Höxter.
WeiterlesenOvenhausen wurde am 30.10.2020 als „integrative Kommune“ durch die Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet – auch aufgrund der Beteiligung an Digitalprojekten wie „Dorf.Zukunft.Digital“[…]
Weiterlesen„Digitalexperten für die Dörfer“ titelte die Neue Westfälische unser Projekt.
WeiterlesenÜber die Projektfortschritte in Bredenborn berichtet das Westfalen-Blatt am 21.10.2020.
Weiterlesen„Ländlicher Raum“ ist die Fachzeitschrift der Agrarsozialen Gesellschaft. Die jüngste Ausgabe steht unter dem Titel „gleichwertige Lebensverhältnisse“. Dazu hat Heidrun[…]
WeiterlesenDigitale Provinz ist das Medium zur Digitalisierung abseits der Metropolen. Die digitale Transformation hat die ganze Welt erfasst und ist[…]
Weiterlesen„Heimat Westfalen“ ist die Zeitschrift des Westfälischen Heimatbundes e.V. In der aktuellen Ausgabe 4/2020 stellen Heidrun Wuttke und Hans-Werner Gorzolka[…]
WeiterlesenEPALE ist die E-Plattform für Erwachsenenbildung der Europäischen Kommission. Im EPALE-Podcast #epalerocks hatten wir die Möglichkeit, unser Projekt unter der[…]
Weiterlesen