Der Willebadessener Ortsteil Löwen ist eine der kleineren Ortschaften, die an „Dorf.Zukunft.Digital“ teilnehmen. Über die Löwener Projektarbeit berichten die Neue[…]
Weiterlesen
Das Leader Projekt „Dorf.Zukunft.Digital“ hat das Ziel, 30 Dörfer aus verschiedenen Kommunen im Kreis Höxter (NRW) fit für die digital vernetzte Zukunft zu machen. Sie erhalten im Förderzeitraum von 3 Jahren (1.9.2020 – 31.08.2022) die Chance, digitale Anwendungen mit der Dorfgemeinschaft zu erproben, um die Daseinsvorsorge, Teilhabe und Nachbarschaftshilfe sowie das Ehrenamt und Miteinander vor Ort zu stärken.
Der Willebadessener Ortsteil Löwen ist eine der kleineren Ortschaften, die an „Dorf.Zukunft.Digital“ teilnehmen. Über die Löwener Projektarbeit berichten die Neue[…]
WeiterlesenGroßen- und Kleinenbreden sind gemeinsam an unserem Projekt beteiligt und haben entsprechend eine gemeinsame Homepage und Dorfapp, wie die Neue[…]
WeiterlesenDorf.Zukunft.Digital begann am 1.9.2019 und endet am 30.8.2022. Als Zwischenbilanz kann ein jüngst veröffentlichter Artikel gelten.
WeiterlesenEs geht voran in den Dörfern: auch Ottenhausen hat sich online neu aufgestellt.
WeiterlesenMit diesen Worten beginnt der freie Journalist Robert B. Fishman seinen Bericht über Ovenhausen in einem Blog. Und hier gibt[…]
WeiterlesenDie Entwickler*innen der neuen Dringenberger Homepage haben das Ortswappen angepasst und angesichts der Einführung der Dorfapp dem Bischof ein Smartphone[…]
WeiterlesenMit Germete ist ein weiterer unserer Projektorte neu online, wie die Presse zu berichten weiß.
WeiterlesenDrei Stunden lang war Redakteur Guido Hartmann mit seinem Fotografen für unser Projekt in Ovenhausen und Istrup. Am 29.11. erschien[…]
WeiterlesenEs tut sich was in den Dörfern – so auch in Welda.
Weiterlesen„Ländlicher Raum“ ist die Fachzeitschrift der Agrarsozialen Gesellschaft. Die jüngste Ausgabe steht unter dem Titel „gleichwertige Lebensverhältnisse“. Dazu hat Heidrun[…]
Weiterlesen